Willkommen in Tüpfelhausen - Deinem gemeinnützigen Verein mit Herz!
Warum wir?
Mit dem Beginn des völkerrechtswidrigen Angriffs auf die Ukraine starteten direkt unsere verschiedenen und breitgefächerten Hilfsaktivitäten vor Ort in der Ukraine und ebenso in Leipzig für aus der Ukraine geflüchtete Menschen. Hierbei kamen uns unsere stabilen (sozialräumlichen) Netzwerke und Erfahrungen, beginnend mit dem Geflüchtetenzuzug aus den Jahren 2015 und 2016, im besonderen Maße zu Gute.
Denn: seit vielen Jahren arbeitet unser Träger Tüpfelhausen - Das Familienportal e.V. erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen und Familien, insbesondere auch auf dem Feld der transkulturellen wie integrativen Arbeit mit Geflüchteten und Migrantinnen und Migranten.
Wir helfen situativ sowie durch die direkte Integration der geflüchteten Familien in unsere Angebote der Familienbildung als auch Angebote der informellen Kinder- und Jugendbildung, wie Nachhilfeangebote und Hausaufgabenbetreuung.
So kamen gleich zu Beginn der Fluchtbewegung aus der Ukraine die ersten Geflüchteten in unser Familienzentrum in der Georg-Schwarz-Straße 116 in Leipzig, Stadtteil Leutzsch. Dies baute sehr schnell Vertrauen zu uns auf, die geflüchteten Familien fühlten sich geborgen und gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern und heimischen Familien konnten wir Hilfen passgenau organisieren und die ersten Schritte in einem den Meisten fremden Land zügig realisieren.

Was erwartet Euch bei uns?
- Teilnahme an allen Angeboten unseres Familienzentrums (z.B. Teilnahme an unseren Kreativ- und Gestaltungsnachmittagen, Familienfreizeitnachmittage, Jahreszeitfeste)
- Nachhilfeangebote für Kinder und Jugendliche in den Kernfächern Deutsch, Mathe und Englisch
- Humanitäre Hilfe in Kooperation mit unseren Netzwerkpartnern
- Erfahrungsaustausche, Begegnungen mit bereits in den Vorjahren geflüchteter Menschen
- Erfahrungsaustausche der Gastfamilien, die ukrainische Geflüchtete aufgenommen haben
- Musiknachmittage
- Kochabende
- gemeinsame Teilnahme am 8. Internationalen Fußballbegegnungsfest Anfang Juli 2022 mit Stellung ukrainischer Jugendteams
- kurzfristige, tageweise Zurverfügungstellung zweier Notschlafräume
In unserem Familienzentrum stehen Euch ukrainische Sprachmittler zur Verfügung.
Help Ukraine!
Du möchtest Dich ehrenamtlich in unseren Projekten mit ukrainischen Geflüchteten engagieren? Wir freuen uns riesig! Lass uns darüber sprechen:
0341 - 26 34 52 22.
Hilfe wird in folgenden Bereichen gern angenommen:
- Sprachmittlung
- Kursbegleitung im Bereich Kreativ, Sport, Spiel & Spaß
- Begleitung und Durchführung Einsteigerkurse Deutsch
- Begleitung und Durchführung individueller Nachhilfe ukrainischer Schülerinnen und Schüler
- Sachspenden für unsere Notunterkünfte
- Geldspenden, die zu 100% in die Arbeit mit Geflüchteten fließen




Das Team der Familienarbeit für Euch
Unser Team arbeitet täglich mit Herz und Seele und großem persönlichen Engagement im Familienzentrum in Leipzig - Leutzsch, um Euch bei uns im Familienzentrum eine schöne Zeit zu bereiten. Besucht uns, wir freuen uns auf Euch!
Diana Kanis
Miteinander und Füreinander
Mehr erfahrenKontakt
Eure Nachricht an uns:
Die Förderer unserer Familienarbeit in Tüpfelhausen
