Die Anmeldung zur Nachhilfe für das Schuljahr 2021/22 ist ab sofort möglich!
Wie im vergangenen Schuljahr können Eure Kinder Nachhilfe in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch im Bildungszentrum G.E.O.R.G.
in Anspruch nehmen. In den Kursen wird der aktuelle Lehrplaninhalt vertieft und gefestigt, sowie auch Versäumtes wiederholt.
Sofern es die aktuellen Coronabestimmungen zulassen, findet die Nachhilfe in kleinen Gruppen in den Räumlichkeiten des
Tüpfelhausen - Das Familienportal e.V., Georg-Schwarz-Straße 116 in 04179 Leipzig statt.
Um die Gruppen frühzeitig planen zu können, meldet Euch rechtzeitig an. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, abhängig von den Kurskapzitäten.
Bei Bedarf können Termine zu Absprachen telefonisch ab sofort mit Manja vereinbart werden. Telefon 0341-26345222.
Willkommen in unserem Bildungszentrum G.E.O.R.G. in Leipzig - Leutzsch
Das Bildungszentrum G.E.O.R.G. ist seit 2016 eine hoch frequentierte Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche zur nachhaltigen und effizienten Lernförderung.
Entstanden aus einem ESF-Projekt der Europäischen Union im Leipziger Westen, wird es vom Leipziger Kinder- und Jugendverein Tüpfelhausen – Das Familienportal e.V., einem staatlich anerkannten Träger der Freien Jugendhilfe, unterhalten.
Mit unseren verschiedenen nichtkommerziellen Nachhilfeangeboten fördern wir nachhaltig die schulische Entwicklung Eurer Kinder und bauen damit auch familiären Stress effektiv ab.
Unser Angebot ist in der offiziellen Anbieterliste "Lernförderung - Bildung und Teilhabe" der Stadt Leipzig gelistet, wodurch bei Bedarf eine Förderung der Nachhilfe durch das örtliche Jobcenter / Sozialamt möglich ist.
Geleitet wird das Projekt von der staatlich anerkannten Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) Manja Ruck. Ihr Team wird ergänzt aus weiteren Fachwirten und Lehramtsstudenten/innen der Universität Leipzig.
Bildungsberatung
Individuelle und professionelle Beratung liegt uns am Herzen und ist ein wichtiges und begleitendes Angebot, um individuelle Fragen zur Bildungskarriere und -situation Eurer Kinder zu beantworten. Wir nehmen uns viel Zeit für Eure Fragen und legen gemeinsam individuelle Lernziele für die Nachhilfe fest.
Nachhilfe / Lernförderung
Fächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Latein
Klassen: 1 – 10
Wann: montags bis freitags ab 14 Uhr nach individueller Absprache
Wie: in Kleingruppen mit bis zu 5 Schülern, in maximal zwei Klassenstufen pro Kurs
Kosten: Eine gute Nachhilfe ist meist mit hohen Kosten verbunden. Auch für viele Eltern
aus dem Mittelstand ist es oftmals nicht leicht, diese Kosten zu
tragen. Deshalb haben wir für Euch ein nichtkommerzielles Programm
konzipiert, welches für alle Eltern stemmbar ist:
1. durch geringe Mitgliedsbeiträge für Selbstzahler, die für alle Eltern erschwinglich sind.
2. durch staatliche Förderungen
für Eltern die Arbeitslosengeld II/ Sozialgeld, Wohngeld,
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (§ 2 oder 3), Kinderzuschlag,
Hilfe zum Lebensunterhalt/ Sozialhilfe erhalten.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Euch gern und haben die notwendigen Formulare vorrätig.
Infos zur staatlichen Förderung durch:
Leistungen für Bildung und Teilhabe – Lernförderung
Für Schülerinnen und Schüler:
Damit das Lernziel noch erreicht werden kann, können die Kosten für Lernförderung übernommen werden. Der Grund des Lerndefizites darf jedoch nicht selbst verschuldet sein. Eine Bestätigung der Schule, dass keine schulischen Angebote vorliegen und die Lernförderung erfolgversprechend befürwortet wird, ist erforderlich.
Wer kann diese Leistungen erhalten?
Leistungsberechtigte, die Arbeitslosengeld II/ Sozialgeld
nach SGB II,
Wohngeld nach dem WoGG, Leistungen nach § 2 oder 3 AsylbLG oder
Kinderzuschlag
nach dem BKGG beziehen und
- noch keine 25 Jahre alt sind,
- eine allgemeinbildende oder berufsbildende Schule besuchen und
- keine Ausbildungsvergütung erhalten.
Leistungsberechtigte, die Hilfe zum Lebensunterhalt/ Sozialhilfe
nach SGB XII beziehen
und eine allgemeinbildende oder berufsbildende Schule besuchen
Die Projektverantwortliche im Bildungszentrum G.E.O.R.G. in Leipzig - Leutzsch
Zur Projektseite
Mehr erfahrenKontakt
Ihr habt Fragen rund um das Bildungszentrum und seine Projekt- und Kursarbeit? Wir melden uns umgehend zurück.