Seit August 2023 engagiert sich unser Verein auch in der mobilen Seniorenarbeit im Leipziger Westen. Mobil heißt, wir sind in verschiedenen Stadtteilen unterwegs gestalten jeden Tag ein paar schöne Stunden gemeinsam mit den Seniorinnen und Senioren. In den Stadtteilen Grünau-Siedlung, Knautkleeberg-Knauthain, Lindenthal, Lützschena-Stahmeln, Rückmarsdorf-Burghausen, Schleußig, Schönau und Wahren schaffen wir Räume der Begegnung. Die Seniorinnen und Senioren können sich treffen, austauschen und die gemeinsame Zeit gestalten.
Ob nur reden und ein Käffchen schlürfen oder aktiv mitmachen oder mitgestalten – in unserem breiten Angebot findet jeder ein Plätzchen.
Was bieten wir an?
◻ Gesellschaftsspiele: ◻ Skat
◻ Rommé
◻ Mensch ärgere dich nicht
◻ Bingo
◻ u.a.
◻ Dart spielen – Spaß für jung und alt
◻ Spiele digital – Was die Jugend kann, können wir schon lange!
Bowling, Tennis oder Golf mit der Nintendo-Wii
◻ Kreativität hat nichts mit dem Alter zu tun – basteln, malen,
töpfern und Co.
◻ Handarbeiten: ◻ Häkeln
◻ Stricken
◻ Sticken
◻ u.a.
◻ Singen, Tanzen, Spaß haben
◻ Gedächtnistraining und -aktivierung
◻ Damals und heute, Erinnerungen teilen, gemeinsam leben.
◻ „Gut zu wissen“
In unserem Seniorentreff kommen Sie mit Gleichgesinnten zusammen, treffen (alte) Freunde und finden neue. Sie suchen Angebote oder einfach einen Platz zum Verweilen, dann sind Sie hier genau richtig. Das gesamte Angebot ist kostenfrei. Bei Bedarf wird eine Spende für Materialien oder ähnliches erhoben. Getränke sind gegen eine Spende erhältlich.
Über Sach- und Materialspenden freuen wir uns. Diese können nach Absprache zu den Kurszeiten an den Standorten oder im Familienzentrum Tüpfelhausen in der Georg-Schwarz-Str. 116 in 04179 Leipzig zu den Öffnungszeiten abgegeben werden.
- miteinander
- vor Ort
- kostenfrei