Aktuelles

"Um ein Kind zu erziehen, braucht man ein ganzes Dorf." (afrikanisches Sprichwort)

Miteinander - Füreinander. Wir leben Jugend und Familie. Mit unseren drei Arbeitssäulen: der Familienarbeit, der informellen Kinder- und Jugendbildung und der internationalen Jugenddemokratiearbeit sind wir ein starker Partner für Kinder, Jugendliche und Familien in Leipzig wie im Freistaat Sachsen. 
Stop Covid-19
Mitteilung zur Coronakrise +++ Außerordentliche Schließung aller Kurse und Angebote

Die Arbeit mit und für Familien, Kinder und Jugendliche ist unsere ganze Hingabe. Jeden Tag arbeitet unser Träger Tüpfelhausen – Das Familienportal e.V. nachhaltig mit Herzblut für ein familienfreundliches Leipzig und die kontinuierliche Verbesserung der individuellen familiären Lebenssituation. Hierbei stehen die Gesundheit und das Wohlergehen unserer Besucherinnen und Besucher wie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jederzeit an erster Stelle und genießen die höchste Priorität.

Daher beachten wir bereits seit längerer Zeit die Ausbreitung des Coronavirus mit großer Sorge und haben dafür, anhand der Handreichungen der verschiedenen staatlichen Stellen und des Robert-Koch-Instituts, schon vor längerer Zeit verschiedene weitflächige Vorsichts- und Präventionsmaßnahmen getroffen. Dies geschieht insbesondere unter der Beachtung, dass wir ein hochfrequentiertes Zentrum mit vielen hundert Besucherinnen und Besuchern betreiben. Zudem gestaltet sich unsere Arbeit im familiären Kontext bewusst generationsübergreifend, wodurch Menschen allen Alters unsere Kurseinheiten besuchen wie wir auch bewusst Menschen allen Alters bei unserem Träger beschäftigen.

Nach eingehender intensiver Abwägung haben wir uns daher zu folgenden Schritten per sofort entschlossen:

1. Der gesamte Kursbetrieb ruht vorerst bis zum 12. April 2020. Ebenfalls setzen wir in dieser Zeit unser Nachhilfeangebot vollständig aus. Diese Schließzeit werden wir ggf. weiter situativ anpassen.

2. Das Familienzentrum bleibt gleichzeitig für wichtige Beratungen der vernetzenden Angebote telefonisch unter 0341-26345222 und per Email unter info@tuepfelhausen.de erreichbar.

3. Unser Kommunale Integrationskoodinatorin steht Euch für Beratungen und Fragen unter der Rufnummer 0179-7214181 und per Mail unter m.ruck@tuepfelhausen.de zur Verfügung.

Ihr könnt Euch vorstellen, wie schwer und weh dieser (notwendige) Schritt uns gefallen ist, da er uns auch vor große existenzielle Herausforderungen stellt. Gleichzeitig sind wir uns sicher, dass wir hierbei Euer Verständnis treffen, da wir nur gemeinsam die weitere Verbreitung des Coronavirus verzögern bzw. stoppen können.

Leipzig, 15. März 2020, der geschäftsführende Vorstand für das gesamte Tüpfelhausen - Team

Wir sind überglücklich. Der Familienfreundlichkeitspreis 2022 der Stadt Leipzig wurde an Tüpfelhausen verliehen!
Ми радіємо. Нагороду «Дружелюбність до сім'ї» 2022 міста Лейпциг отримав Тюпфельхаузен!

Wir sind ergriffen, dankbar und stolz. Der Preis für Familienfreundlichkeit der Stadt Leipzig wurde an unseren Träger verliehen. Damit wird die Arbeit unseres Familienzentrums, welches unter der Leitung von Katrin Auerswald steht, im besonderen Maße gewürdigt. Der Preis wird für herausragendes Engagement für Kinder, Jugendliche und Familien verliehen.

So heißt es in der Laudatio:
„Mit diesem Preis und einem Preisgeld von 2.500 Euro wird herausragendes Engagement für ein gutes Miteinander im Viertel geehrt. Nominiert waren der Mitmachgarten „Wirrwuchs“ vom querbeet e.V. (Paunsdorf), das Lesecafé vom Leselust e.V. (Südvorstadt), das Familienzentrum Tüpfelhausen (Leutzsch), der Familiensonntag vom Familienzentrum des CVJM (Schönefeld) und der Nachbarschaftstreff „Treffhaltestelle 55+“(Schleußig).

Die Jury hat entschieden, dass der Verein Tüpfelhausen – Das Familienportal e.V. den Preis für seine engagierte Arbeit im Leipziger Westen erhält. Der Verein betreibt ein Familienzentrum in der Georg-Schwarz-Straße und leistet seit zehn Jahren integrative Arbeit für Kinder, Jugendliche und Familien. Familienfreizeit kann hier kreativ und erlebnisreich gestaltet werden. Möglichkeiten der Entspannung, des Miteinanders und der Vernetzung sind gegeben. Ob Kreativwerkstatt, Krabbelgruppe, Töpferwerkstatt, Nähstübchen, Spielstunden, Ernährungskurs oder Kaffeeklatsch – die Angebotspalette ist sehr breit. Besonders hat die Jury beeindruckt, dass diese gute Mischung über Jahre von wenigen Leuten kontinuierlich angeboten wird. Dies gelingt auch deshalb so gut, weil eine große Menge ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer das Familienzentrum unterstützt. Es wurde besonders honoriert, dass Integration im Verein großgeschrieben wird. So wird beispielsweise seit Jahren ein internationales und interkulturelles Fußballbegegnungsfest organisiert“.

Vielen Dank an Euch alle für die Unterstützung und die jahrelange Treue!
Dieser Preis bestärkt, motiviert und verpflichtet uns, diesen unseren Weg weiter zu gehen und auch weiterhin allen Kindern, Jugendlichen und Familien im Leipziger Westen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. 


Ми зворушені, вдячні і горді. Приз за сімейність міста Лейпциг був вручений нашому спонсору. Це особлива данина роботі нашого сімейного центру, який знаходиться під керівництвом Катрін Ауерсвальд. Премія присуджується за видатну відданість дітям, молоді та сім'ям.

Так сказано в похвалі:
«Ця премія та призові в розмірі 2,500 євро вшановують видатну відданість добрій співпраці в районі. Номінованими були партизансцени саду "Wirrwuchs" від querbeet e.V. (Paunsdorf), читацьке кафе Leselust e.V. (Südvorstadt), сімейний центр Tüpfelhausen (Leutzsch), сімейна неділя сімейного центру YMCA (Schönefeld) і збори по сусідству "Treffhaltestelle 55+" (Schleußig).

Журі вирішило, що асоціація Tüpfelhausen – Das Familienportal e.V. отримає приз за свою самовіддану роботу на заході Лейпцига. Асоціація керує сімейним центром у Георг-Шварц-Штрасе і протягом десяти років виконує інтегративну роботу для дітей, молоді та сімей. Сімейне дозвілля тут можна організувати творчо і насичено подіями. Даються можливості для відпочинку, згуртованості та нетворкінгу. Будь то творча майстерня, група малюків, гончарна майстерня, швейна кімната, ігрові уроки, курс харчування або кавові плітки – асортимент пропозицій дуже широкий. Журі було особливо вражено тим фактом, що цей хороший мікс постійно пропонувався кількома людьми протягом багатьох років. Це теж так успішно, адже велика кількість волонтерів підтримує сімейний центр. Особливо нагороджувалося те, що інтеграція в асоціацію дуже важлива. Наприклад, роками організовується міжнародний та міжкультурний фестиваль футбольних матчів».

Велике спасибі всім вам за підтримку і вірність протягом багатьох років!
Ця нагорода заохочує, мотивує і зобов'язує нас продовжувати свій шлях і продовжувати підтримувати всіх дітей, молодь і сім'ї на заході Лейпцига словами і справами.       
Coronakrise +++ Wir sind für Euch da!

Die Corona-Krise hält uns immer mehr im Atem. Gerade für Familien, Kinder und Jugendliche ist die derzeitige Situation sehr belastend und daher sind wir, trotz aller Einschränkungen, erst recht wir für Euch da und helfen Euch weiter. Wir möchten Euch daher folgende wichtigen Informationen mitteilen.

1. Das Familienzentrum ist für Anfragen und Beratungen der vernetzenden Angebote telefonisch unter 0341-26345222 und per Email unter info@tuepfelhausen.de für Euch erreichbar. Hier stehen Euch Katrin Auerswald und Christoph David Schumacher als Ansprechpartner zur Verfügung

2. Unser Kommunale Integrationskoodinatorin Manja Ruck steht Euch für Beratungen und Fragen unter der Rufnummer 0179-7214181 und per Mail unter m.ruck@tuepfelhausen.de zur Verfügung.

3 Der gesamte Kursbetrieb ruht nunmehr mindestens bis zum 03. Mai 2020. Situative Änderungen werden wir Euch kurzfristig mitteilen.

4. Wir möchten Euch in diesem Zusammenhang eingehend bitten, Eure sozialen Kontakte auf ein Mindestmaß zu beschränken und somit die Gewähr zu schaffen, Infektionsketten zu durchbrechen. Bleibt gesund.

Leipzig, 17. März 2020, der geschäftsführende Vorstand für das gesamte Tüpfelhausen - TeamNeuer Text
Share by: